Endlich Fußball spielen!

Endlich ist es soweit! Jahrelang konnten die Kinder in Pausen nicht richtig Fußball spielen, da das Risiko einfach zu groß war, dass der Ball womöglich auf der viel befahrenen Straße landet und damit Kinder und AutofahrerInnen in Gefahr bringt.

Nun steht jedoch der neue Ballfangzaun, der den langersehnten Fußballspaß erlaubt! Schon eine ganze Weile haben die Kinder durch ihren starken Einsatz beim Sportabzeichenwettbewerb Geld gesammelt, doch für den Zaun hatte es bisher nicht gereicht. Das haben Frau Petershagen und die 4b nicht auf sich sitzen lassen. Sie haben einen Antrag an Andreas Vollert von der LzO Brake gemalt und geschrieben. Der hat so beeindruckt, dass die LzO sich entschied die Schule mit 6000€ zu unterstützen.

Bei der Scheck-Übergabe durfte Herr Vollert sich herzlichsten Dank und tosenden Applaus abholen. Die Kinder sind überglücklich!

Schulfest 2025

Am Freitag ging es auf dem Schulgelände schön bunt zu. Bei strahlendem Sonnenschein haben rund 250 Kinder, Eltern und Schulpersonal gemeinsam das Schulfest gefeiert.

Dabei gab es an jeder Ecke ordentlich zu tun. Alle Klassen haben eigene Stationen vorbereitet und betreut, an denen der Spaß garantiert war. Die Kinder konnten Aale fangen, ihre Geschicklichkeit am Wasserschießstand, einer Wasserwand und beim Leitergolf testen, sich an der Torwand, der Schwamm-Staffel und der Hüpfball-Staffel austoben und ihr Glück an einer Schatzsuche versuchen. Ein wahres Highlight waren die vom Kreissportbund geleitete Kletterwand und die Schminkstation, die von Eltern geleitet wurde.

Dank der zahlreichen Helferinnen und Helfer blieben auch die Bäuche nicht leer. Bei rund 40 Kuchen am Buffet fiel dem einen oder anderen die Wahl regelrecht schwer.

Wir bedanken uns bei allen für die tolle Unterstützung und die gute Laune. Es war ein tolles Fest!

Brake: Schulfest der Grundschule Kirchhammelwarden

 

Abschiedsfeier der Klasse 4

[siteorigin_widget class=“WP_Widget_Block“][/siteorigin_widget]

Fußballturnier 2024

Am 13.6.24 fand für die Jungen das Fußballturnier der Grundschulen in Brake statt. Dabei hat unser Team nicht nur Fair Play gezeigt, sondern auch noch einen grandiosen zweiten Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch dazu!

Erster Platz für die Grundschule Kirchhammelwarden

Vergangene Woche wurden die Sieger des Sportabzeichen-Wettbewerbs 2023 vom Kreissportbund Wesermarsch ausgezeichnet. Unsere Schule durfte sich dabei über den ersten Platz freuen.
Ganze 84,1% der Kinder haben das Sportabzeichen erworben – eine stolze Leistung!
Dabei haben sie ihr Können in den Bereichen Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis gestellt. Diese Leistung wurde zusätzlich mit einer Urkunde und einem Scheck über 269€ belohnt.
Beim landesweiten Sportabzeichen-Schulwettbewerb hat unsere Schule den 4. Platz belegt. 

Wir freuen uns auf viele weitere sportliche Jahre!

Lichterfest 2023

Am 17.11. fand an unserer Schule ein Lichterfest für die Kinder und ihre Familien statt. Auf dem Schulhof konnte man es sich mit Punsch, Brezeln und Bratwurst gemütlich machen, am Lagerfeuer Stockbrot backen oder einfach schnacken und spielen.
Als Frau Metzner die Kinder mit einem kurzen Stück auf der Trompete überraschte, kamen alle zusammen. Anschließend haben alle Kinder gemeinsam die so wunderbar geübten Laternenlieder gesungen. Einige Kinder waren sogar so mutig laut am Mikrofon zu singen.
Kurz darauf war dann schon das laute Getrommel des Spielmannszugs zu hören, dem alle mit Freude zum Laternenumzug durch Hammelwarden folgten.

Wir danken allen Anwesenden und Beteiligten für die tolle Unterstützung und den schönen Abend!

 

Verkehrstage 2023

Im Oktober haben wieder die Verkehrstage an unserer Schule stattgefunden. Nachdem es im Unterricht für alle wichtige Theorie gab, ging es natürlich auch in die Praxis.  Die ersten Klassen konnten ihr Straßenverkehrswissen bei den Haustürbesuchen festigen und gleichzeitig schauen, wo sie die vielen neuen Klassenkameraden und -kameradinnen in ihrer Freizeit besuchen können. Bei den Gängen kamen direkt die neuen Warnwesten zum Einsatz, die die Kinder von der Verkehrswacht und der Firma Art-Color geschenkt bekommen haben. Vielen Dank dafür!  Die zweite Klasse hat fleißig für den Tretrollerführerschein geübt, sodass sie die Prüfung alle mit Bravur bestanden haben.  Die Klassen 3 und 4 haben derweil mit den Fahrrädern sowohl begleitet im Realverkehr geübt als auch innerhalb eines Parcours ihre Geschicklichkeit trainiert. Anschließend wurde ihnen vom Automobilclub Rodenkirchen die Fahrradprüfung abgenommen, die die Kinder wunderbar gemeistert haben.  Ein besonderes Erlebnis gab es zudem vom Round Table Brake. Bei der Aktion „Toter Winkel“ durften alle Klassen einmal an einem stehenden Lastwagen ausprobieren, wo man gesehen und nicht gesehen werden kann und wie es aus der Perspektive des Fahrers oder der Fahrerin ist wenn man selbst im Lastwagen sitzt. Anschließend war allen die Wichtigkeit von Abstand und Blickkontakt glasklar.  Es waren wieder einmal tolle Verkehrstage!  Wir danken dem Automobilclub Rodenkirchen, dem Round Table Brake, der Verkehrswacht Wesermarsch und der Firma Art-Color für die Unterstützung! 

Einschulung 2023

Herzlich Willkommen liebe Erstklässler und Erstklässlerinnen!

Nach der schönen Einschulungsfeier mit tollen Aufführungen der vierten Klasse freuen wir uns nun gemeinsam in die Schulzeit zu starten.

Es wird sicherlich eine ganz besondere Zeit! 🙂

Abschiedsfeier Klasse 4

Nach vier schönen und spannenden Jahren zusammen, hieß es am letzten Schultag Tschüß sagen. Wir können kaum glauben, wie schnell die Zeit verflogen ist.

Wir wünschen allen Kindern einen tollen Start an den neuen Schulen und alles erdenklich Gute für die Zukunft!

Das beste Sportfest aller Zeiten!

Am 2. Juni stand an unserer Schule ein Schulsport-Event der besonderen Art an! Wir hatten ein Team von Trixitt da, welches den Sportplatz in ein grandioses Bewegungsparadies verwandelt hat.

Nach dem gemeinsamen Aufwärmen ging es auch schon los. Ob beim Hindernisparcour, Feldhockey, Basketball, Menschenkicker oder bei einer der anderen tollen Stationen – die Kinder konnten sich auf vielseitige Weise verausgaben. Dabei waren neben der Sportlichkeit auch Fairness und Teamgeist gefragt, denn nur gemeinsam kam man hier ans Ziel.
Das haben die Kinder so großartig gemeistert, dass es am Ende des Tages nicht nur ein Gewinnerteam für den Fairness-Preis gab, sondern gleich alle Klassen damit ausgezeichnet wurden!

Es war ein Event voller Freude und Gelächter, an das wir uns alle noch lange zurückerinnern werden. Wir bedanken uns von Herzen bei dem großartigen
Team von Trixitt für diesen wundervollen Tag!

1 2 3